Unesco-Schule
Zuständigkeit: Frau Krikowski-Martin
UNESCO
Die UNESCO ist die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (United Nations Educational, Scientific & Cultural Organization). Sie wurde 1945 in London gegründet und hat seit 1946 ihren Hauptsitz in Paris.

UNESCO-Projektschularbeit
Das weltweite Netzwerk der UNESCO-Projektschulen (ASPnet – UNESCO Associated Schools Network) umfasst über 11.500 UNESCO-Projektschulen in 182 Ländern. In Deutschland besteht das Netzwerk gegenwärtig aus ca. 300 UNESCO-Projektschulen (ups).
Weiterlesen
Das weltweite Netzwerk der UNESCO-Projektschulen (ASPnet – UNESCO Associated Schools Network) umfasst über 11.500 UNESCO-Projektschulen in 182 Ländern. In Deutschland besteht das Netzwerk gegenwärtig aus ca. 300 UNESCO-Projektschulen (ups).
Weiterlesen
Madagaskar-Schulpartnerschaft
Die Schwerpunkte unserer UNESCO-Arbeit:
Ein Schwerpunkt unserer Projektschularbeit sind die Luisen-Projekttage und die Internationalen UNESCO-Projekttage, die jährlich im Herbst vor den Ferien stattfinden.
Gedenkstättenfahrten / öffentliche Erinnerungsarbeit
Menschenrechte und Demokratieerziehung
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Ein Schwerpunkt unserer Projektschularbeit sind die Luisen-Projekttage und die Internationalen UNESCO-Projekttage, die jährlich im Herbst vor den Ferien stattfinden.
Gedenkstättenfahrten / öffentliche Erinnerungsarbeit
Menschenrechte und Demokratieerziehung
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
UNESCO-Stunde in der Jahrgangsstufe 9 bzw. 8
