Nachmittagsbetreuung
die Katholische Jugendagentur Düsseldorf
Sie ist in Raum 005 von montags bis donnerstags zu sprechen (12:30 Uhr bis 16 Uhr)
oder telefonisch 0211 - 8998591
Für Schüler und Schülerinnen der Klasse 5 bis 6 besteht die Möglichkeit, von 13:30 bis 16 Uhr bei uns in die Nachmittagsbetreuung zu gehen. Die Betreuung wird nicht von der Schule selbst, sondern von einem externen Träger, nämlich der Katholischen Jugendagentur (KJA), organisiert. Somit können die Eltern ihr Kind bei der KJA anmelden und zahlen einen monatliche Beitrag, welcher sich aus dem Betreuungs- und dem Essensbeitrag zusammensetzt. Doch was erwartet die Schüler und Schülerinnen in der Nachmittagsbetreuung? Zuerst verstauen die Kinder ihre Taschen im Raum 001 und begeben sich danach in den Betreuungsraum 005. Dort gibt es erstmal eine warme Mahlzeit.
Dabei ist auch eine vegetarische Variante vorhanden. Nach dem Essen haben die Kinder die Auswahl zwischen Aktivitäten auf dem Schulhof, beispielsweise stehen ihnen zahlreiche Spielgeräte zur Verfügung, oder ruhigen und gestalterischen Angeboten. Die genannten Angebote stehen entweder mit einem aktuellen Anlass in Verbindung (Ostern, Weihnachten, Frühlingsbeginn etc.) oder richten sich einfach nach dem Bedarf der Kinder. Mangas zeichnen, Pompons aus Wolle herstellen, arbeiten mit Ton und vieles mehr bietet den Kindern die Möglichkeit, ihrer Individualität Ausdruck zu verleihen. Dabei soll auf spielerische Weise ihr Interesse geweckt werden, unter pädagogischer Anleitung gemeinsam kreativ zu werden.
Es ist vieles an Selbstlernmaterial in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathe und Französisch verfügbar. Nach den Hausaufgaben kann die verbleibende Zeit dazu genutzt werden, um nochmal auf dem Schulhof bzw. in dem Kicker-Raum zu spielen oder sich den genannten kreativen Angeboten zu widmen. Um 16 Uhr verlassen die Kinder dann die Nachmittagsbetreuung. Freitags ist der Betreuungsraum etwa bis 14 Uhr besetzt, jedoch nur für die Essensausgabe im Rahmen der Mittagspause (an Langtagen), da findet also keine Betreuung statt.